Text Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler | Foto Bart van de Voort
Ein Innovationsstopp als Folge der Corona-Krise ist meist der falsche Weg. Viele inhabergeführte Unternehmen sollten sich lieber auf ihre Historie erfolgreicher Innovation zurückbesinnen. Neben Risiken gibt es…
Fallstricke bei Unternehmensübergaben
9. Februar 2021
Eine Auswahl von Konfliktursachen, die sich mit ausreichender Vorbereitung und qualifizierter juristischer Beratung weitestgehend vermeiden lassen.
Text: Markus Spiecker; Fotos: Jan Schmitz
Jede Unternehmensübergabe birgt das Potenzial für Konflikte, besonders wenn…
Neues KfW-Nachfolge-Monitoring untersucht Auswirkungen der Corona-Krise auf die Nachfolgeplanung
14. Januar 2021
Die Unternehmen in Deutschland sind im Corona-Jahr 2020 plötzlich mit existenziellen Problemen beschäftigt und legen ihre Zukunftsplanung auf Eis – auch hinsichtlich der Übergabe an die nächste Generation. Erstmals im Nachfolge-Monitoring von KfW Research ist im…
Lebenswerk - Das Nachfolgemagazin des DIfU
11. August 2019
Anfang November 2020 erscheint die erste Ausgabe unseres Nachfolgemagazins „Lebenswerk“. Dann finden Sie hier zahlreiche interessante Artikel rund um das Thema Unternehmensnachfolge.
Bis dahin finden Sie in diesem Blog lediglich Einträge unter…