In dieser Liste von Literaturtipps zum Thema Unternehmensverkauf finden Sie weiterführende Informationen, die Ihnen hoffentlich hilfreiche Impulse liefern werden.
Sie sind während Ihrer Recherche auf eine Veröffentlichung gestoßen, die hilfreiche Informationen und Anregungen für Sie enthielt? Teilen Sie uns Ihre Empfehlung gerne über unser Kontaktformular mit und lassen Sie andere Unternehmer an Ihrer Erfahrung teilhaben.
Bücher zum Thema Unternehmensnachfolge
Dr. Sophie Ruckau (2021): Psychological Ownership – Eine identitätsbasierte Betrachtung im Kontext der Unternehmensnachfolge
Bochmann, Driftmann et al. (2021): “Generation Verantwortung: Wenn Eigentum verpflichtet”
Claus, Ingo (2021): “Unternehmensnachfolge: Das Prozesswissen”
Wiesehahn, Andreas (2020): “Unternehmensnachfolge: Praxishandbuch für Familienunternehmen”
Wiese, Götz T. (2020): “Unternehmensnachfolge: Steuerliche und rechtliche Gestaltung”
Timmerberg, Helge (2020): “Reinhold Würth: Der Herr der Schrauben“
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) e. V. (Hrsg.) (2020): “GRÜNDUNG DURCH NACHFOLGE IM MITTELSTAND – Ein möglicher Weg in die Selbständigkeit: Erfolgsfaktoren und Praxistipps”
Junker, Andy und Griebsch, Jürgen (2017): “Unternehmensnachfolge und Unternehmenswertsteigerung: Konzepte für den Mittelstand”
Kreter, Daniel Sebastian (2017): “Ungeplante Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Spezifische Problemlagen und betriebliche Bewältigungsstrategien“
Wöhrl, Hans Rudolf (2017): “Wie meine Träume fliegen lernten”
Waibel, Jochen (2016): “Kommunikationskultur in Familienunternehmen: Unternehmer im Gespräch – von Führungsverantwortung über Konfliktlösung bis zur Nachfolgeregelung (Haufe Fachbuch)”
To Top
Artikel zum Thema Unternehmensnachfolge
Deutsche Handwerkszeitung (2021): “In gute Hände abgeben – Unternehmensnachfolge regeln: Was Sie beachten müssen”
Institut für Mittelstandsforschung Bonn (2021): “Unternehmensnachfolge als Schließungsrisiko?!”
Bank Blog Ratgeber (2021): “Herausforderung Unternehmensverkauf”
Institut für Mittelstandsforschung Bonn (2019): “Unternehmensnachfolge durch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen – Chancen und Risiken”
VC Magazin (2016): “Unternehmensnachfolge mit Beteiligungsgesellschaften”
Haufe (2016): “Mittelständlern fehlt Nachwuchs für die Unternehmensspitze”
Markt und Mittelstand (2016): “Unternehmensnachfolge: Problemkind des Mittelstands?”
WirtschaftsWoche (2016): “Nachfolger dringendst gesucht”
ZEIT ONLINE (2016): “Ist der Nachwuchs überhaupt geeignet?”
Weitere Veröffentlichungen zum Thema Unternehmensnachfolge
Kay, R.; Suprinovič, O.; Schlömer-Laufen, N.; Rauch, A. (2018): “Unternehmensnachfolgen in Deutschland 2018 bis 2022”
Pahnke, A.; Schlepphorst, S.; Schlömer-Laufen, N. (2021): “Herausforderungen der Unternehmensübergabe: Unternehmen zwischen Fortführung und Stilllegung”
Günther, Karl-Heinz (2021): “Schenkung von GmbH-Anteilen an leitende Angestellte”
Videos zum Thema Unternehmensnachfolge
WESTFALENFINANZ: “Unternehmensverkauf – Wie sie Ihre Ziele am besten erreichen”
Schlepphorst, S.: Notfallkoffer in der Unternehmensnachfolge, in: IfM Bonn, YouTube-Kanal „Der Mittelstand – kurz und knapp“.
Schlepphorst, S.: Unternehmensnachfolge planen, in: IfM Bonn, YouTube-Kanal „Der Mittelstand – kurz und knapp“.
Wir weisen darauf hin, dass oben stehende Buchtitel mit dem entsprechenden Angebot auf amazon.de verlinkt wurden. Sämtliche Buchtitel können ebenso gut an anderer Stelle erworben werden. Das DIfU erhält weder für die Verlinkung noch für die Nennung der Titel eine Provision oder sonstige Leistung.
To Top